Ihre Ansprechpartner im Vogtland
rund um das Thema Demenz
Hier stellen sich die Akteure des Vogtländischen Netzwerks Demenz vor.
Unabhängig von den einzelnen Tätigkeitsfeldern werden Sie bei allen Netzwerkpartnern auch zum Krankheitsbild Demenz, zum Umgang mit der Situation und Hilfsangeboten vor Ort beraten.

Sozialregionen Vogtlandkreis
Verwendung der Karte mit freundlicher Genehmigung des Landratsamt Vogtlandkreis
Region Plauen
Caritasverband Vogtland e.V. Demenzfachstelle
Sprecher und Koordinator des Netzwerks
Wir sind Beratungsstelle zum Thema Demenz. Wir bieten verschiedene niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote an.
Kontakt
Bergstraße 39
08523 Plauen
Telefon: 03741/ 22 28 32
E-Mail: demenz@caritas-vogtland.de
Internet: www.caritas-vogtland.de
Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.V.
Wir bieten eine stundenweise ambulante Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen und stehen pflegenden Angehörige beratend, unterstützend und entlastend zur Seite.
Kontakt
Reißigerstr. 50
08525 Plauen
Telefon: 03741/ 146 528
E-Mail: martin@vs-plauen.de
Internet: www.vs-plauen.de
Malteser Hilfsdienst e.V.
Ambulanter Hospizdienst
Der Ambulante Malteser Hospizdienst in Plauen möchte Familien und ihre Angehörigen bei der Betreuung schwerstkranker Menschen unterstützen.
Kontakt
Thomas-Mann-Str. 12
08523 Plauen
Telefon: 03741/ 14 68 65
E-Mail: hospizdienst.plauen@malteser.org
Internet: www.malteser-dresden.de
Pflegenetzwerk Landratsamt Vogtlandkreis
Das Pflegenetzwerk Vogtlandkreis soll für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ein verlässlicher und individueller sowie umfassender Lotse sein, um zu informieren und die Leistungen bei Bedarf wohnortnah zu organisieren und zu steuern.
Kontakt
Postplatz 5
08523 Plauen
Telefon: 03741/ 30 01 503
E-Mail: granetzny.vanessa@vogtlandkreis.de
Internet: www.pflegenetz-vogtland.de
Diakonisches Werk -
Stadtmission Plauen e.V.
Wir bieten Leistungen für Pflegebedürftige im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich an.
Kontakt
Schulberg 4
Telefon: 03741/ 1650
E-Mail: komturhof@diakonie-plauen.de
Internet: www.diakonie-plauen.de
Region Unteres Göltzschtal
ADL Dementenwohnen gGmbH
„Haus am Göltzschtalblick“ Netzschkau
Wir betreiben eine Wohnstätte für Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Unsere Heimbewohner sollen in die Lage versetzt werden, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Kontakt
Andreas Schubert Straße 6
08491 Netzschkau
Telefon: 03765/ 38 24 690
E-Mail: heimleitung@demenzwohnen-vogtland.de
Internet: www.demenzwohnen-vogtland.de
Diakonie-Sozialstation Reichenbach
Wir pflegen und betreuen Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbstständig zu versorgen. Wir unterstützen die Betroffenen und ihre Angehörigen, um ein Leben zu Hause und in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen und zu erleichtern.
Kontakt
Nordhorner Platz 1
08468 Reichenbach
Telefon: 03765/ 12 457
E-Mail: info@diakonie-reichenbach.de
Internet: www.diakonie-reichenbach.de
ALLOHEIM Senioren-Residenz "Reichenbach"
In einem ansprechenden Ambiente können Sie oder Ihre Angehörigen hier Geborgenheit und eine hohe Lebensqualität genießen – selbstständig, komfortabel und sicher in einer Wohnung oder liebevoll umsorgt in unserer stationären Pflege.
Kontakt
A.-Schweitzer Str. 40
08468 Reichenbach
Telefon: 03765/ 78 72 23
E-Mail: reichenbach@alloheim.de
Internet: www.alloheim.de
Region Oberes Vogtland
Seniorenhaus "Sonnengarten" Adorf
Wir bieten pflegebedürftigen Menschen stationäre Dauerpflege sowie Kurz- und Verhinderungspflege mit viel menschlicher Nähe an. Fachlich qualifizierte und erfahrene Mitarbeitende sorgen sich um die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner.
Kontakt
Am Alten Acker 50
08626 Adorf
Tel: 037423/ 50 38 0
E-Mail: kontakt@seniorenhaus-adorf.de
Internet: www.seniorenhaus-adorf.de
MediClin Seniorenresidenz "Brunnenbergblick" Bad Elster
Wir setzen auf ein familiäres Miteinander. Wir gehen individuell auf die Bewohner ein und das in einem freundlichen, modernen Ambiente in traumhaft schöner Lage.
Kontakt
Enderstr. 4
08645 Bad Elster
Telefon: 037437/ 81 41 2
E-Mail: info.brunnenberg-pflege@mediclin.de
Internet: www.seniorenresidenz-brunnenbergblick.de
Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.V.
Wir bieten eine stundenweise ambulante Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen und stehen pflegenden Angehörige beratend, unterstützend und entlastend zur Seite.
Kontakt
Rudolf-Breitscheid-Platz 1
08606 Oelsnitz
Telefon: 037421/ 22 76 7
E-Mail: info@vs-plauen.de
Internet: www.vs-plauen.de
Kirchliche Pflegedienst GmbH Klingenthal
Wir möchten, dass Sie auch im Alter, in Krankheit oder Behinderung Lebensqualität und Freude haben. Unser Pflege- und Unterstützungsangebot gilt jedem Menschen, der zu Hause Hilfe braucht sowie den pflegenden Angehörigen.
Kontakt
Markneukirchner Str. 32
08248 Klingenthal
Telefon: 037467/ 28 97 92
E-Mail: kirchlicher-pflegedienst@web.de
Internet: www.kirchlicher-pflegedienst.de
Marienstift Oelsnitz
Fachstelle für Demenz
Wir wollen Demenzerkrankte und ihre Angehörige in medizinischen, sozialen und rechtlichen Fragen beraten und ihnen mögliche Hilfs- und Unterstützungsangebote aufzeigen.
Kontakt
Dr.-Fickert-Str. 5
08606 Oelsnitz
Telefon: 037421/ 5 43 43
E-Mail: bw.oelsnitz@marienstift-oelsnitz.de
Internet: www.marienstift-oelsnitz.de
ALLOHEIM Senioren-Residenz
„Haus am See“ Bad Elster
In einem ansprechenden Ambiente können Sie oder Ihre Angehörigen hier Geborgenheit und eine hohe Lebensqualität genießen – selbstständig, komfortabel und sicher in einer Wohnung oder liebevoll umsorgt in unserer stationären Pflege.
Kontakt
Robert-Koch-Str. 3
08645 Bad Elster
Telefon: 037437/53 04 0
E-Mail: badelster@alloheim.de
Internet: www.alloheim.de
Region Oberes Göltzschtal
Diakonie Auerbach
Demenz - Betreuungs- und Informationszentrum
Der Diakonie-Pflegedienst führt fachgerechte Gruppen- und Einzelbetreuung durch, um Fertigkeiten der Patienten zu aktivieren und pflegende Angehörige zeitweilig zu entlasten.
Kontakt
Lindenallee 18
08209 Auerbach
Telefon: 03744/18 200
E-Mail: info.pflege-betreuung@diakonie-auerbach.de
Internet: www.diakonie-auerbach.de
DRK Pflegedienst-GmbH Auerbach
Wir bieten Leistungen für Pflegebedürftige im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich an.
Kontakt
Sozialstation und Tagespflege Falkenstein
Dr. Robert-Koch-Str. 18
08223 Falkenstein
Telefon: 03745/ 744 18 10
Sozialstation Treuen
Poststr.1
08233 Treuen
Telefon: 037468/ 24 90
E-Mail: s.kramer@drkpflegedienst.de
Internet: www.drkkvauerbach.de