Demenz besser verstehen lernen
Wer mit dem Thema Demenz konfrontiert wird, steht vor großen Herausforderungen. Sich zu informieren und sich mit der Lebenslage auseinanderzusetzen hilft, eigene Bewältigungsstrategien zu finden.
Nutzen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten, auf dieser Seite haben wir Anregungen für Sie zusammengetragen.
Informationsmöglichkeiten
- Vorträge und Informationsabende
- Individuelle Beratungen
- Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige
- Pflegekurse für pflegende Angehörige
- Workshops für Vereine und interessierte Gruppen
- Infobroschüren, Flyer und digitale Medien verschiedener Fachdienste und Initiativen
Informationsmöglichkeiten in unserer Region
Alle Netzwerkpartner beraten Sie zum Krankheitsbild Demenz, zum Umgang mit der Situation und zu Hilfsangeboten vor Ort.

Vorträge und Informationveranstaltungen
Unsere aktuell stattfindenden Vorträge und Informationsabende zu verschiedensten Themen finden in unserem Veranstaltungskalender.
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige treffen sich zum Beispiel in Plauen, Reichenbach und Rodewisch.
Pflegekurse und Workshops
Aktuell angebotene Pflegekurse und Workshops für Angehörige und Interessierte finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Weitere Beratungs- und Informationsangebote

Beratungstelefon OFFENES OHR
für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Beratungstelefon mit Psychologinnen und Psychotherapeutinnen der Universität Jena
Weitere Informationen und Sprechzeiten finden Sie auf dem Informationsflyer.